Bewegung im Homeoffice: Mikropausen im Raumdesign
Ein höhenverstellbarer Tisch, eine frei gehaltene Fläche neben dem Schreibtisch und ein leicht zugänglicher Yogablock fördern spontane Dehnungen. Sichtbare Erinnerungen, etwa ein kleiner Timer oder Post-it, senken die Hemmschwelle. Wer regelmäßig aufsteht, erlebt weniger Nachmittagstiefs.
Bewegung im Homeoffice: Mikropausen im Raumdesign
Textilien wie Teppiche und Vorhänge dämpfen Hall und lassen Atemgeräusche natürlicher wirken. Geräuschärmere Räume reduzieren Stresspegel und erleichtern den Wechsel in zwei Minuten Atemarbeit. Sanfte Soundscapes ohne Vocals stützen Konzentration, ohne Aufmerksamkeit zu binden.
Bewegung im Homeoffice: Mikropausen im Raumdesign
Welche Mikropause weckt Sie sofort? Teilen Sie Ihre liebste 90-Sekunden-Sequenz in den Kommentaren. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich kurze Homeoffice-Flows, die in jedes Setup passen und nachweislich für frische Energie sorgen.